Der starke Mann und die schlechte Luft
15.03.2015 - 08:46
(…) Xi, der Seiltänzer
Xi Jinping hat Reformen und mehr Rechtsstaatlichkeit versprochen sowie auch der Umweltverschmutzung den Kampf angesagt. Gleichzeitig hat er in den ersten zwei Jahren deutlich gemacht, dass er nicht im Sinn hat, die grundlegenden Pfeiler des Machtapparats anzutasten – im Gegenteil. Mit Repression lassen sich Unzufriedene zwar ruhigstellen. Doch der Spagat zwischen Xis propagierter Ideologie und der Realität wird dadurch nicht kleiner. Kommt hinzu, dass sein rigides Vorgehen innerhalb der Partei Potenzial für Spannungen birgt. Bei seinem Bemühen, ein angeschlagenes System zu retten, geht der starke Mann auf einem schmalen Grat. Und er hat erst einen Fünftel seiner Amtszeit hinter sich.
Den kompletten Beitrag der NZZ lesen.
Wird das Klima in China die Gesellschaft verändern?
Wir freuen uns auf Ihr Feedback.
1 Comments
All opinions expressed are those of the author. Connect Worlds Blog is an independent and neutral forum to initiate discussion in order to make improvement of the worldwide living conditions at historical key positions.
Bei meinem letzten Besuch in Beijing war die Luftbelastung schon sehr deutlich zu spüren. Die Leute sprechen nicht gerne davon. Insofern bin ich skeptisch, daß sich etwas ändert.